Medien

Medien in der Therapie-weniger ist mehr
Ein wichtiger Bestandteil der Tiefenpsychologie ist der unmittelbar persönliche Austausch. Gerade unter seelischem Druck kann es für Sie wichtig sein, nicht nur eine Stimme am Telefon oder ein Gesicht auf dem Bildschirm, sondern ein reales menschliches Gegenüber zu haben. Für mich als Ärztin und Therapeutin sind auch Ihre Mimik und Körpersprache oft eine wertvolle Informationsquelle. Deshalb, und weil Therapie per Telefon oder Skype in der Regel keine Kassenleistung ist, bitte ich Sie grundsätzlich persönlich in meine Praxis.
Natürlich sind aber in Krisensituationen, wenn es vor allem um angemessenes Handeln geht, auch Telefonate möglich.
Aus Datenschutzgründen können wir leider nicht per Internet (Email, Facebook, Whatsapp etc.) über persönliche Themen kommunizieren – als Ärztin/Therapeutin bin ich für Ihre Datensicherheit mitverantwortlich.

 

Durch die ab März 2019 geplante Telematik-Infrastruktur der gesetzlichen Krankenkassen sehe ich die Vertraulichkeit der Arzt-Patient-Beziehung gefährdet, da das Telematik-System meines Erachtens nicht sicher ist. Ich werde deshalb Informationen über meine Patienten nicht digital vernetzen lassen, solange das Ausmaß der Sanktionen für diese Verweigerung (bis dato 1% Honorarabzug) für mich noch tragbar ist.