1984-1986 | Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste, Frankfurt a.M. |
1986 | Beginn Medizinstudium an der Freien Universität Berlin |
1995-1996 | Ärztin im Praktikum in der Abteilung für Klinische Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin |
1996 | Approbation als Ärztin |
1997 | Assistenzärztin im Accident & Emergency Department, Royal Hospital Calow, Chesterfield, in England |
1997 | Dissertation am Institut für Klinische Pharmakologie der Freien Universität Berlin; Thema: „Omeprazol: Charakterisierung der nicht-linearen Pharmakokinetik und ihrer Bedeutung für die Phänotypisierung von Cytochrom P450 2C19" |
1998 | Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Berlin |
1998-2000 | Dreijahreskurs Homöopathie in Eisenach |
1998-2000 | Assistenzärztin in der Abteilung für Psychosomatik des Rhön-Klinikums, Bad Neustadt an der Saale |
2000 | Arbeit bei „Ärzte für die Dritte Welt" in Kalkutta |
2001 | Assistenzärztin im psychiatrischen Bezirkskrankenhaus Lohr am Main |
2001/2002 | Assistenzärztin in der Abteilung für Psychosomatik, Kreiskrankenhaus Simbach am Inn; Ausbildung in Katathymem Bilderleben |
2004-2007 | Praxisassistentin in den Fachgebieten Psychosomatik, und Psychiatrie in Berlin |
2005 | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Homöopathie durch die Ärztekammer Berlin |
2007 | Facharztprüfung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
seit 2007 in eigener Praxis tätig; zunächst in Berlin; seit 2016 in Freiburg. Fortbildungen in Traumatherapie, Homöopathie, Hypnotherapie u.a. |